News

Pressemitteilung: Junge Union Kreisverband Göttingen unterstützt Antrag der Osteroder CDU-Ratsfraktion zur Einführung eines Jugendparlamentes

Göttingen. Ein Antrag der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Osterode am Harz fordert dort die Einführung eines Jugendparlaments. Laut Antrag der CDU-Ratsfraktion soll ein Jugendparlament in Schulen und Jugendorganisationen gewählt werden können und eine unabhängige, überparteiliche Interessenvertretung bilden. Das Parlament soll sich dann mit aktuellen Fragestellungen zu Schule, Jugendhilfe und Freizeitmöglichkeiten beschäftigen. Der Junge Union […]

Pressemitteilung: Junge Union Kreisverband Göttingen unterstützt Antrag der Osteroder CDU-Ratsfraktion zur Einführung eines Jugendparlamentes Weiterlesen »

Pressemitteilung: „Louis Schacht auf Mitgliederversammlung des Junge Union Kreisverbandes Göttingen als Vorsitzender bestätigt“

Am 29.02.2020 wurde auf der Mitgliederversammlung des Junge Union Kreisverbandes Göttingen in Lippoldshausen ein neuer Kreisvorstand für das Jahr 2020 gewählt.  Der Politikwissenschaftsstudent Louis Schacht wurde dabei für ein zweites Jahr als Vorsitzender des Verbandes bestätigt. Die Junge Union will im kommenden Jahr den Fokus der Arbeit auf die Kommunalwahlvorbereitungen legen, in dessen Zuge bereits

Pressemitteilung: „Louis Schacht auf Mitgliederversammlung des Junge Union Kreisverbandes Göttingen als Vorsitzender bestätigt“ Weiterlesen »

surfen, welle, wasser

Landkreis und WSA müssen jetzt handeln

Stehende Welle in Hann. Münden während Schlagd-Sanierung ermöglichen Der Junge Union Kreisverband Göttingen unterstützt den Vorschlag einer stehenden Welle in Hann. Münden. Es gehe jetzt darum, die Zeit während der Schlagd-Sanierung inklusive Trockenlegung des Wasserarmes zu nutzen, um die nötigen Voraussetzungen für das neue touristische Highlight einer innerstädtischen Surfmöglichkeit zu schaffen. Dazu müssten die Vorstöße

Landkreis und WSA müssen jetzt handeln Weiterlesen »

Paris, London, Washington, Göttingen: Ein Besuch der Ausstellung „Gutenberg in Göttingen“

Nur vier auf Pergament gedruckte Exemplare der Gutenberg-Bibel existieren noch, und neben Paris, London und Washington liegt eine davon in Göttingen. Immerhin kommt der Patrizier Johannes Gensfleisch, genannt Gutenberg, auf diesem Wege in die Universitätsstadt. Denn auch, wenn der Titel der Ausstellung „Gutenberg in Göttingen“ zu Ehren seines 550. Todestages etwas in die Irre führt,

Paris, London, Washington, Göttingen: Ein Besuch der Ausstellung „Gutenberg in Göttingen“ Weiterlesen »

Wehrpflicht? Allgemeine Dienstpflicht? Oder doch ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr?

Der Vorstoß von Annegret Kramp-Karrenbauer, eine „allgemeine Dienstpflicht“ als Teil einer Erneuerung der Grundsatzposition der CDU zu etablieren, hat eine kontroverse Debatte entfacht. Die Wehrpflicht ist nur ausgesetzt und könnte recht schnell wieder geltend gemacht werden, gilt aber weder als zeitgemäß noch durchsetzbar. Bei einer allgemeinen Dienstpflicht hieße es, auch Frauen teilhaben zu lassen und

Wehrpflicht? Allgemeine Dienstpflicht? Oder doch ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr? Weiterlesen »

Ein Besuch im Deutschen Primatenzentrum

Das moderne, kastenförmige Gebäude im Göttinger Kellnerweg suggeriert Zukunftsgewandtheit — ein Sinnbild für die Mentalität in seinem Inneren. Denn die Forschung, die im Deutschen Primatenzentrum (DPZ) betrieben wird, hat den Grundstein für so manche Innovation gelegt und damit die Lebensqualität oder das Leben einiger Menschen verbessert, wenn nicht gar gerettet. Uwe Schönmann, Leiter der Tierhaltung

Ein Besuch im Deutschen Primatenzentrum Weiterlesen »

Göttinger Jugendoffizier Frank Blobel bei uns zu Gast

Die Arbeit eines Jugendoffiziers ist so abwechslungsreich wie anspruchsvoll: Neben der Grundausbildung lernen die angehenden Zuständigen für Öffentlichkeits- und Pressearbeit, Inhalte der Bundeswehr für Außenstehende greifbar zu machen — insbesondere für junge Interessierte. Somit ist eine Zusammenarbeit zwischen JU und Jugendoffizieren mehr oder weniger prädestiniert. Frank Blobel ist zuständig für Göttingen; damit löst er Constantin

Göttinger Jugendoffizier Frank Blobel bei uns zu Gast Weiterlesen »

Contigo? Mit uns!

Der Innenraum des Ladens in der Langen-Geismar-Straße ist hell, freundlich und vor allem eins: bunt. 1994 wurde das erste von heute 24 „Contigo“-Geschäften in Deutschland von Monika und Ingo Herbst eröffnet — und zwar hier in Göttingen. Der Name ist Programm. Contigo (Spanisch für „mit dir“) verkauft ausschließlich Fair-Trade-Produkte. „Ein Drittel des Verkaufspreises geht direkt

Contigo? Mit uns! Weiterlesen »

Tierschutz mit Verstand: Heiko Schwarzfeld bei uns zu Gast

Heiko Schwarzfeld (65) ist nicht so, wie man sich einen „typischen Tierschützer“ vorstellt.  „Wenn Sie denken, ich ernähre mich nur vegan und in meiner Freizeit streichel ich hauptsächlich Hunde und Katzen, dann liegen Sie damit falsch“ — so leitet er seinen Vortrag über die Tätigkeit als Geschäftsführer des Tierschutzvereins Hannover und ersten Vorsitzenden des Verbands

Tierschutz mit Verstand: Heiko Schwarzfeld bei uns zu Gast Weiterlesen »

Grundsatzdiskussionen

Die Thematik, die die Nation seit September 2015 mal mehr, mal weniger spaltet, manifestiert sich nun in einer Grundsatzdiskussion der Union — nicht nur im Bündnis der christlichen Schwesterparteien in Deutschland, sondern auch der europäischen. Es geht darum, ob eine Zurückweisung von Flüchtlingen an der deutschen Grenze, sollten sie im Ankunftsland bereits registriert worden sein,

Grundsatzdiskussionen Weiterlesen »