News

Wenn frau sich zu Hause nicht mehr sicher fühlt: Über das Frauenhaus Göttingen

Barbara D. empfängt uns in der Außenstelle. Der Ort ist diskret gehalten; es kommt uns ein bisschen so vor, als säßen wir in einem Praxiszimmer — und ganz so falsch liegen wir damit nicht. Denn hier finden Beratungen für Frauen statt, die nicht mehr weiterwissen. Die stellvertretende Vorsitzende und die Pressesprecherin haben schon vor dem […]

Wenn frau sich zu Hause nicht mehr sicher fühlt: Über das Frauenhaus Göttingen Weiterlesen »

Fritz im Gespräch — mit uns

Fritz Güntzler erinnert sich noch genau an die Zeit, als er in Göttingen studiert hat – und seine politische Karriere begann. Denn ihn und den Junge Union Stadtverband verbindet nicht nur die gegenseitige Unterstützung, es ist auch die gemeinsame Geschichte: 1990 ist der damalige BWL-Student eingetreten, von 1992- 1995 war er Stadtverbandsvorsitzender. Was er von

Fritz im Gespräch — mit uns Weiterlesen »

Christian Schmetz ist neuer Stadtkämmerer — und war gestern unser Gast

Am 01. März 2018 trat Christian Schmetz, CDU-Mitglied seit 2000, die Nachfolge unseres langjährigen Verbündeten Hans-Peter Suermann als Stadtkämmerer an. Gebürtiger Hildesheimer, Jurastudium und anschließende Anwaltstätigkeit – die Parallelen zum ehemaligen Dezernent für Finanzen, Ordnung und Feuerwehr überraschen. Momentan arbeitet er sich in die Themengebiete ein und schaut, gemeinsam mit seinem „kompetenten, engagierten Team“ mutig

Christian Schmetz ist neuer Stadtkämmerer — und war gestern unser Gast Weiterlesen »

Gemeinsam die Rücken kleiner Kindern stärken

Täglich besuchen zehn bis fünfzehn Kinder mit einer Skoliose oder etwas einfacher zu behandelnden Beckenfehlstellungen die Universitätsmedizin Göttingen. Die Klinik ist eine von drei Schwerpunktzentren für Wirbelsäulendeformitäten bei Kindern in Deutschland: Entsprechend viele Patienten kommen daher auch von außerhalb. Eine Behandlung der Krankheit soll eine „endgültige Versteifung“ der Wirbelsäule verhindern. Das ist insbesondere im Kindesalter

Gemeinsam die Rücken kleiner Kindern stärken Weiterlesen »

Hingehört und Hingesehen: Rolf Koppe erzählt von vielen Jahren Auslandsarbeit

Er war Landessuperintendent des Sprengels Göttingen und hat in seiner Funktion als Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) über 70 Länder bereist, um einerseits „die Verbindung zu den ausgewanderten Leuten zu halten“, andererseits zwischen Orthodoxen und Protestanten zu vermitteln – trotzdem  hält Rolf Koppe seine außerordentlichen Leistungen bescheiden zurück. Gestern Abend hat er von seinem Erlebten

Hingehört und Hingesehen: Rolf Koppe erzählt von vielen Jahren Auslandsarbeit Weiterlesen »

Noch immer kein Konzept für Wallbeleuchtung

Der Junge Union Stadtverband Göttingen kritisiert die städtische Verwaltung, die die Präsentation eines Konzepts zur Beleuchtung des Walls erneut vertagt hat. Im Oktober 2015 ging der Vorschlag der JU über die damalige CDU/FDP-Gruppe in den Rat der Stadt ein und stieß auf positive Resonanz: Der Umweltausschuss beauftragte die Verwaltung daraufhin, bis Ende 2016 einen Entwurf

Noch immer kein Konzept für Wallbeleuchtung Weiterlesen »

Junge Union Stadtverband Göttingen wählt neuen Vorsitzenden: Eberwien ist Atkinsons Nachfolger

Benedict Eberwien ist der neue Vorsitzende des Junge Union Stadtverbands Göttingen, Hannah Christokat tritt an seine Stelle als Geschäftsführerin. Das zeigt das eindeutige Ergebnis der Wahl während einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung gestern im Haus der Union. Anlass war der Rücktritt des ehemaligen Vorsitzenden Simeon Atkinson im vergangenen Februar. Eine Bestimmung der Nachfolge sollte möglichst zeitnah erfolgen.

Junge Union Stadtverband Göttingen wählt neuen Vorsitzenden: Eberwien ist Atkinsons Nachfolger Weiterlesen »

„Willkommen!“

Sechsundzwanzig Schauspieler sind aktuell am Deutschen Theater engagiert – dem gegenüber stehen 144 Menschen hinter den Kulissen, und was genau deren Aufgabe ist, schauten wir uns am gestrigen Abend an. Während unserer knapp zweistündigen Führung spielte die Komödie „Willkommen“ auf der Bühne und genauso erging es uns: Wir durften einen Blick in die verwinkelsten Ecken

„Willkommen!“ Weiterlesen »

Aktuelle Stunde: 3×30 Minuten

Die Annäherung zwischen Trump und Kim, die Strafzölle auf Aluminium und den USA und die aktuelle Debatte über Tafeln in Deutschland waren auch bei uns gestern Thema in der „Aktuellen Stunde“, innerhalb derer wir drei aktuelle relevante Themen je 30 Minuten lang diskutieren. Die Gesprächsbereitschaft Trumps und der angekündigte Gipfel haben eine Sensation, aber auch

Aktuelle Stunde: 3×30 Minuten Weiterlesen »