Kreispresse

XXL-Frühjahrsputz

Am Freitag nahm der Junge Union Stadtverband Göttingen am diesjährigen XXL-Frühjahrsputz teil. Bei strahlendem Sonnenschein kümmerten wir uns um die Müllbeseitigung zwischen Geismartor und Cheltenhampark. Auch im nächsten Jahr sind wir wieder dabei.

XXL-Frühjahrsputz Weiterlesen »

Christen in der Moderne: Wie wir gut zusammen leben

Im Rahmen unserer Reihe „Christen in der Moderne – Kirche nur an Weihnachten“ konnten wir Professor Jürgen Manemann, Direktor des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover, begrüßen. Unter dem Titel „Wie wir gut zusammen leben – Plädoyer für eine aktivierende christliche Politikethik“ gab er Einblicke in die Ursachen der gegenwärtigen Zukunftslosigkeit junger Menschen sowie Vorschläge dafür wie

Christen in der Moderne: Wie wir gut zusammen leben Weiterlesen »

TTIP – Chance oder Risiko?

Unter dem Titel „TTIP – Chance oder Risiko?“ veranstaltete der CDU Kreisverband unter der Moderation des Göttinger Bundestagsabgeordneten Fritz Güntzler eine Podiumsdiskussion, in welcher die konträren Ansichten dargelegt wurden. Für Deutschland als Exportnation hängen viele Arbeitsplätze mit dem Außenhandel zusammen, weshalb Abkommen, die den Export steigern auch den Arbeitnehmern zu Gute kommen. Christoph Meinecke, Stellvertretender

TTIP – Chance oder Risiko? Weiterlesen »

Schäuble, Weil, Suermann – Sind wir nicht alle ein bisschen Varoufakis?

Der erste Stadtrat und Kämmerer der Stadt Göttingen, Hans-Peter Suermann, war diese Woche bei unserem Aktiventreffen zu Gast. Unter dem Titel „Schäuble, Weil, Suermann – sind wir nicht alle ein bisschen Varoufakis?“ gab er eine Analyse der finanzpolitischen Situation auf Europa-, Bundes-, Landes- und Kommunalebene zum Besten. Gerade im kommunalen Bereich wurde uns an Beispielen

Schäuble, Weil, Suermann – Sind wir nicht alle ein bisschen Varoufakis? Weiterlesen »

Gauß-Weber-Loge zu Göttingen

Der Besuch der Gauß-Weber-Loge hat uns eindrucksvoll das Wesen des Odd-Fellow Ordens nähergebracht. Altmeister Dr. Dieter Hildebrandt und der aktuelle Obermeister der Loge, Dieter Peipert, haben ihre Vereinigung vorgestellt und viele Fragen aus dem Plenum beantwortet. Der international tätige humanitäre Orden ist seit 1889 in Göttingen vertreten und zählt derweil rund 20 Mitglieder. Der normale

Gauß-Weber-Loge zu Göttingen Weiterlesen »

Pressemitteilung zur Reaktion der Jusos – Zietenterrassen

Die Jungsozialisten Göttingen werfen der Jungen Union in ihrer aktuellen Pressemitteilung „ressentimentgeladene Angstmachererei“, „populistische Vorgehensweisen“ sowie „reißerische Forderung“ vor, da sie den Artikel nicht verstanden zu haben scheinen. Unsere Argumentation war sachlich und begründet, die Reaktion der Jusos hingegen reine Polemik. Es fehlen jegliche sachdienliche Vorschläge zur Lösung der Frage der Unterbringung. Die Junge Union

Pressemitteilung zur Reaktion der Jusos – Zietenterrassen Weiterlesen »

Ungewisse Zukunft auf den Zietenterrassen

Die Junge Union Göttingen hat sich mit der Thematik der Errichtung des Flüchtlingsheims auf den Zietenterrassen befasst und dabei auch Kontakt zu der Bürgerinitiative Zukunft Zietenterrassen Göttingen (BiZZ) aufgenommen. Die Bürgerinitiative lehnt nicht den generellen Bau eines Flüchtlingsheimes ab, um sich so der Verantwortung, die aus den immensen Flüchtlingszahlen resultiert, zu entziehen. Sie möchte vielmehr,

Ungewisse Zukunft auf den Zietenterrassen Weiterlesen »